Samstag, 16.11.2024

Heute Vormittag absolvierten 16 unserer Jugendfeuerwehrler den Wissenstest in Pankofen. Am Abend fand dann die Jahresabschlussfeier der Jugendfeuerwehr statt. Mit Billiard, Bowlen und Pizza essen konnten die Jugendlichen das Jahr ausklingen lassen.

Sonntag, 10.11.2024
Heute wurde Albert Kargl 65 Jahre und erreicht somit das Ende seiner aktiven Feuerwehrlaufbahn. Albert ist am 01.01.1976 in die freiwillige Feuerwehr Schaufling eingetreten. Über die Jahre bezog er mehrere Ämter im aktiven Feuerwehrdienst, sowie im Feuerwehrverein. 
Als Schriftführer in der Vorstandschaft begleitete er jahrelang das Vereinswesen. 
Als Atemschutzgerätewart war er für die Sicherheit und Hygiene der Atemschutzträger verantwortlich.
Im Jahr 2004 absolvierte er den Gruppenführerlehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule, welches Amt er auch noch bis zuletzt ausführte. 
Als Krönung wurde er dann zum Ehrenmitglied der FFW Schaufling ausgezeichnet.
Heute Vormittag durfte eine Abordnung der Vorstandschaft und Gruppenführer ihn zu seinem 65. Geburtstag überraschen. Wir bedanken uns bei Albert für seine zuverlässige Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Feuerwehrrente.

Freitag, 08.11.2024

Heute Abend fand unsere alljährliche Atemschutzgemeinschaftsübung mit der FFW Lalling statt. Es handelte sich um einen Wohnhausbrand mit mehreren vermissten Personen.

Sonntag, 27.10.2024
THL Personensuche, Einsatz FF Schaufling, UG-ÖEL, und die Führungskräfte.
Nachalarm FF Riggerding, Greising, Auerbach, Frohnstetten, Lalling, Hunding, Schwanenkirchen, Schöllnstein, Hengersberg, Fischerdorf zur Unterstützung der Suche.
Aus dem Landkreis Regen FF Hochdorf und Bischofsmais.
Im Einsatz ca 180 Einsazkräfte, Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Bergwacht, Rettungshundestaffel.
Update: Person wurde wohlauf gefunden.
Bildquelle Kreisbrandinspektion, UG-ÖEL

Freitag, 25.10.2024

Um 09:35 Uhr wurden wir zu unserem zweiten Einsatz heute alarmiert. Dieses Mal zu einer technischen Hilfeleistung (eingeklemmte Person) im Gemeindegebiet Lalling.

Freitag, 25.10.2024

Um 05:57 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Asklepios Klinik alarmiert. Nach kurzer Erkundung des Angriffstrupps konnte Entwarnung gegeben werden.

Patenbitten 2024
Gestern Abend waren wir bei der FFW Auerbach zum Patenbitten. Nach einigen Herausforderungen und einem geselligen Abend wurde die Patenschaft angenommen.

Samstag, 19.10.2024

Um 13:35 Uhr wurden wir zu einem Brand Zimmer/Wohnhaus mit Person in Gefahr alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen ausgedehnten Garagenbrand. Ein Dank an alle mitalarmierten Einsatzkräfte (FFW Auerbach, FFW Lalling, FFW Hengersberg, FFW Frohnstetten). Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden.

Freitag, 11.10.2024

Heute Abend fand eine THL-Gemeinschaftsübung mit der FFW Lalling und FFW Hunding statt.

Freitag, 11.10.2024

Heute Abend fand im kleineren Rahmen eine Übung in der Asklepios Klinik Hausstein statt. Es wurde ein Zimmerbrand simuliert.

Montag, 23.09.2024
Um 8:20 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FFW Hengersberg zu einer Drehleiterrettung in Schaufling alarmiert.

Freitag, 13.09.2024

Heute Abend fand die alljährliche Großübung anlässlich der bayernweiten Brandschutzwoche statt. Die Übung befand sich in der Mischanlage Hötzelsberg. Angenommen war ein Großbrand und ein Verkehrsunfall.

Samstag, 07.09.2024

Heute waren zwei unserer Kameraden bei der Realbrandausbildung. Ein Teil des Lehrganges ist die Wärmeerfahrung im holzbefeuerten Brandcontainer.

Ferienprogramm 2024

Samstag, 24.08.2024

Um 11:28 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Bischofsmais und Hochdorf zu einem Verkehrsunfall ECall ohne Spracherwiderung alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einem Unfall zwischen einem PKW und Motorrad.

 

Sonntag, 28.07.2024

 

Heute nahmen wir wieder am Jahrtag des KSV Schaufling teil. Durch uns wurde auch eine Verkehrslenkung übernommen.

 

Freitag-Sonntag, 26.07.-28.07.2024

 

An diesem Wochenende war unsere Jugendfeuerwehr im Zeltlager, welches für alle Feuerwehren im Landkreis organisiert wurde. Zu Gast bei der Feuerwehr Forsthart war einiges für unsere Jugendlichen geboten. Neben einen Kameradschaftsabend am Lagerfeuer, einem Nachmittag im örtlichen Freibad, sowie einer Zeltdisco waren es die zahlreichen Gespräche und das Kennenlernen der Jugendlichen untereinander, welches zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt.

Mittwoch, 24.07.2024

 

Gestern Abend fand wieder eine Funkübung im Schutzbereich der FFW Engolling statt.

Donnerstag, 18.07.2024

 

Um 04:08 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Asklepios Klinik alarmiert. Nach kurzer Erkundung des Angriffstrupps konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Dank wieder an die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Hengersberg, welche mit ihrer Drehleiter angerückt sind.

Sonntag, 14.07.2024

 

Heute um 20:35 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall  auf die Rusel alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Verkehrslenkung, sowie die Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe.

Freitag, 12.07.2024

 

Heute Abend fand eine Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Greising statt. Angenommen war ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle mit drei vermissten Personen.

Heute nahmen zwei Kameraden erfolgreich am Leistungsbewerb der Stufe Gold in Osterhofen teil.

Samstag, 22.06.2024

 

Heute machte die Jugendfeuerwehr einen kleinen Ausflug. Am Jugendtag in Niederalteich durften sie mit dem Boot auf der Donau fahren. Im Anschluss gab es noch einen Eisbecher in der Eisdiele.😋🚤🍨

 

Freitag, 21.06.2024

 

Heute wurden wir gegen 18:35 Uhr zur Unterstützung der FF Mietraching zu Verkehrslenkungsmaßnahmen auf der St2133 nach einem VU angefordert.

 

Samstag, 15.06.2024

 

Heute befanden sich zwei unserer Kameraden im Fahrsicherheitstraining in Feldkirchen. Neben zahlreichen Stresssituation mussten sie verschiedene Brems- und Ausweichmanöver bewältigen.

Freitag, 14.06.2024

 

Heute Abend fand eine Gemeinschaftsübung mit der FFW Auerbach statt. Angenommen war der Brand eines landschaftlichen Anwesens mit vermissten Personen.

Donnerstag, 06.06.2024

 

Auch heute war eine kleinere Abordnung von uns im Einsatz und unterstützte die Kameraden der FFW Niederalteich bei der Begehung des Dammes.

Mittwoch, 05.06.2024

 

Um 14:40 Uhr wurden wir erneut zum Sandsack füllen nach Niederalteich alarmiert.

Montag, 03.06.2024

 

Auch wir wurden heute um 11:37 Uhr wieder nach Niederalteich alarmiert. In zwei Schichten mit insgesamt über 30 Kameraden füllten wir bis 22 Uhr mehrere tausend Sandsäcke.

Samstag, 01.06.2024

 

Um 20:18 Uhr wurden wir zum Sandsack füllen nach Niederalteich alarmiert. Wir waren bis ca. 02:30 Uhr im Einsatz.

Samstag, 01.06.2024
Auch von unserer Feuerwehr waren heute in einem THL-Lehrgang, sowie in einem Lehrgang über alternative Antriebe vier Kameraden vertreten.
#freizeitfuersehrenamt

Freitag, 31.05.2024

 

Heute Abend fand eine Gemeinschaftsübung im Schutzgebiet der FFW Frohnstetten statt. Angenommen war ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle mit zwei vermissten Personen, sowie einer möglichen Ausbreitung auf zwei Wohnhäuser.

Mittwoch, 22.05.2024

 

Heute Abend fand eine Funkübung bei uns im Schutzbereich mit unseren umliegenden Feuerwehren statt.

Samstag, 18.05.2024

 

Um 21:09 Uhr wurden wir zum Ausleuchten einer Hubschrauberlandung alarmiert.

Mittwoch, 15.05.2024

 

Heute Abend fand wieder eine Jugendübung statt. Auf dem Plan stand dieses Mal die Wasserentnahme und der Löschangriff. Im Anschluss durften sich unsere Jungs und Mädls noch über Grillwürste freuen.

Hallenfest 2024 ist beendet. Wir wollten nochmal Danke an Alle sagen, die unser Fest besucht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
In diesem Zuge tätigen wir auch eine kleine Vorankündigung. Nächstes Jahr wird es kein Hallenfest geben, da wir 2025 unser 150-jähriges Bestehen feiern. Nähere Infos folgen…🔥🍻
Sonntag, 21.04.2024
Um 16:20 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die DEG25, Höhe Böhaming, alarmiert. Zum Glück kamen beide Fahrzeuginsassen unverletzt aus dem Auto. Wir sicherten dasUnfallfahrzeug und übernahmen eine Straßensperre, welche aufgrund vorübergehender Schneeglätte die DEG25 zu gefährlich machte. Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehren aus Bischofsmais und Hochdorf.

Freitag, 19.04.2024

Heute Abend nahmen wir an einer Gemeinschaftsübung in Hunding (Sondorf) teil. Angenommen wurde der Brand einer Lagerhalle mit vermissten Personen. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Hunding und Lalling haben wir das Szenario abgearbeitet.

Mittwoch, 17.04.2024
Auch wir nahmen heute in der ersten Funkübung in Lalling teil. 
Bildquelle: FFW Hunding mit Drohne

Samstag, 13.04.2024

Heute Abend fand die Abnahme der Leistungsprüfung im Löschangriff statt. Hierfür haben sich zwei Gruppen an zwei Freitagabenden und einen ganzen Samstag darauf vorbereitet. Wir gratulieren beiden Gruppen zur bestandenen Prüfung und bedanken uns für ihre investierte Zeit.

Um 16:30 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit PKW alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Verkehrslenkung und das Binden von Betriebsstoffen.

Um 23:43 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Asklepios Klinik alarmiert. Nach kurzer Erkundung des Angriffstrupps konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Dank wieder an die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Hengersberg, welche mit ihrer Drehleiter angerückt sind.
Heute Vormittag nahmen zwei unserer Kameraden an der Abnahme zur Modularen Truppausbildung (Aufbaumodul) teil. Herzlichen Glückwunsch und ein Dank an die aufgebrachte Freizeit.
Dieses Wochenende sind wir in die Übungssaison 2024 gestartet. Am Freitag und Samstag fand jeweils eine Gerätekunde mit UVV statt.
Mittwoch, 24.01.2024
Um 05:14 Uhr wurden die FFW Bischofsmais, FFW Hochdorf und wir zu einem VUeCall ohne Spracherwiderung gerufen. Vor Ort wurde kurzzeitig die Verkehrslenkung übernommen und auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Dienstag, 09.01.2024

Um 08:44 Uhr wurden wir zu einer Ölspur auf die DEG 25 alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Verkehrslenkung, sowie das Reinigen der Straße.